Aminosäuren & Proteine
Lehrerfortbildung an den GDCh-Fortbildungszentren
Referenten: Dr. Christoph Neu & Dr. Axel Schunk
Das Thema Aminosäuren & Proteine wird in dieser Fortbildung in verschiedenster Form bearbeitet: im theoretischen Teil werden neben den Eigenschaften insbesondere biochemische Aspekte dieser Stoffgruppe erläutert. Typische Reaktionen (Säure-Base-Verhalten, Nachweisreaktionen, Denaturierung von Proteinen) können im praktischen Teil experimentell getestet werden. Anhand von dreidimensionalen Visualisierungen werden strukturelle Aspekte von den Aminosäuren über Peptide bis hin zu quartären Proteinstukturen erarbeitet.
Programm:
- experimenteller Teil im Labor:
- Eigenschaften von Aminosäuren
- Trennung und Nachweis bestimmter Aminosäuren
- Chemisches Verhalten von Proteinen
- Computer-Visualisierungen:
- Stereochemie der Aminosäuren
- Strukturen von Proteinen
- Funktionsweise von Enzymen
nächster Termin: Die Fortbildungen wird 2023 voraussichtlich in Koblenz angeboten.
bisherige Fortbildungen: 02.11.2007 LFBZ Frankfurt/Main / Inst. für Didaktik der Chemie
12.02.2008 LFBZ Frankfurt/Main / Elisabeth-Knipping-Schule Kassel
28.11.2008 LFBZ Frankfurt/Main / Inst. für Didaktik der Chemie
23.09.2009 LFBZ Nürnberg / EWF - Univ. Erlangen/Nürnberg
25.03.2010 LFBZ Nürnberg / EWF - Univ. Erlangen/Nürnberg
06.11.2019 LFBZ Karlsruhe / PH Karlsruhe, Institut für Chemie
Letzte Änderungen am 07.11.2019
A. Schunk